
Paul hat Sonntag
.. und wünscht euch einen ebenso entspannten!
.. und wünscht euch einen ebenso entspannten!
Ich hatte es in einem Roald Dahl Buch gelesen und es hatte mir so gut gefallen, dass ich es auf der Stelle auswendig lernte. Von da an liebte ich es, es zum Zorn meines Vaters an jeder möglicherweise passenden Stelle … Continue Reading Ein Zitat, das meinen Vater aufbrachte – BookChallenge
Eine Fachwerkhaus Challenge? Wo sollte ich da anfangen? Ich lebe hier inmitten von Fachwerkhäusern. Das meine, die um mich herum. … Continue Reading Fachwerk und kein Ende
Spatzen sind echte Raufbolde, zumindest die Männchen. Mancherorts sind die Sperlingsbestände um bis zu 50% zurückgegangen. Meist liegt es an … Continue Reading Randale
„Wir leben jetzt glücklich in einem sehr alten Land, wo Maßliebchen aus den Mündern längst toter Männer wachsen und Rosen aus den Lenden heiliger Jungfrauen, die nie ein Kind geboren haben – und das sind schönere Epitaphe als die, die … Continue Reading Wir leben jetzt glücklich in einem sehr alten Land …
Manche Fragen der BookChallenge nerven. Wer denkt schon gern über Bücher nach, die er nicht mag. Und schreibt dann darüber auch noch einen Artikel? Woran erkenne ich, dass ich ein Buch nicht mag – egal aus welchem Genre? Es landet … Continue Reading Nein, nein und nein und all das, was noch nervt …
Die Grasspitze bebt leicht,während eine Mücke um sie herumihren Bogen zieht, während der Weiher ruhtund im Schilfrohr der Froscheinen einzigen … Continue Reading Das Lied der Gräser
Am 14. Tag der Bookchallenge, also heute, geht es um eine Buchreihe, die man komplett gelesen hat. Da es morgen … Continue Reading Eine Geschichte von Drachen
Tausende perfekter, kleiner Fluggeräte vernebeln die Sicht. Die Disteln schicken ihre Samen auf die Reise. Ein einziger, sanfter Windstoß und … Continue Reading Flieg Distel, flieg!
Hiermit erledige ich gleich zwei Fragen der Book Challenge und habe mir so einen freien Tag erkauft. Ein Genre, das … Continue Reading Tag 13 und 19 der Bookchallenge – ein Horror
Nachdem dieses Jahr bisher recht wenig Schmetterlinge unterwegs waren, habe ich heute früh gleich zwei erwischt. Ein Großes Ochsenauge – … Continue Reading Schmetterlingsjäger unterwegs
Die 30dayBookChallenge ruft heute nach einem Buch aus einem anderen Kulturkreis. Dieser Roman spielt nicht nur in einem anderen Kulturkreis sondern zeigt darüber hinaus den Zusammenstoß zweier Kulturen. Neben all der großen und geschichtsbestimmenden Politik zeichnet James Clavell hier eine … Continue Reading Shogun
Gestern kurz vor Sonnenuntergang, also kurz nach 21.00 Uhr blickte ich aus dem Fenster und dachte, ich hätte mich in … Continue Reading Sonnenuntergang 10. Juli
Book Challenge Tag 11 Heute kein Status, keine Vorreden Ein Buch, das ich empfehlen würde? Mehr als das! Ihr müsst es lesen! Es ist ein Buch, um zu weinen, zu staunen, ungläubig zu sein, fasziniert, verwirrt, versessen. Es ist ein … Continue Reading So if you see us sitting on beaches with a big book, weeping, you’ll know why.
An diesem windigen Morgen – die Regentropfen auf den Blättern waren noch nicht getrocknet und Sturmwolken spiegelten sich in den Pfützen – begaben wir uns auf die Reise zu den Stachelköpfen. Es ist die Zeit der Kratzddisteln und die Wilden … Continue Reading Stachelköpfe
Status der 30dayBookChallenge Kindheitsbuch: Die HöhlenkinderTiertitelbuch: Der PferdeflüstererZahl im Titel-Buch: Hausschatzkalender für die katholische Familie 1931Grünes Cover Buch: Thorwald: Die … Continue Reading Mountaintop Removal – 30dayBookChallenge
Klingt wie ein Schimpfwort und tut dem zarten Ruprechtskraut Unrecht. Denn diese kleine Pflanze ist ein ganz großer Überlebenskünstler. Eigentlich … Continue Reading Stinkstorchschnabel
Genau das sollte man manchmal eben nicht tun. Dieses Büchlein hat mich geradezu böse gemacht und ist dementsprechend mit viel … Continue Reading Akzeptieren, was ist ? 30daysBookChallenge
Status der BookChallenge Kindheitsbuch: Die HöhlenkinderTiertitelbuch: Der PferdeflüstererZahl im Titel-Buch: Hausschatzkalender für die katholische Familie 1931Grünes Cover Buch: Thorwald: Die … Continue Reading Was genau ist eigentlich eine Epoche?