
Ein Extra
Weil heute irgendwie Gedichtetag ist, gibt es eines extra. Nur wegen schön. Was es ist Es ist Unsinnsagt die VernunftEs … Continue Reading Ein Extra
Weil heute irgendwie Gedichtetag ist, gibt es eines extra. Nur wegen schön. Was es ist Es ist Unsinnsagt die VernunftEs … Continue Reading Ein Extra
Tag 29 der Buchchallenge und ich bin schon die zweite mit Celan. Myriade war schneller. Sonja von Wildgans Weblog erwähnte irgendwann dieses Gedicht, ohne es ganz zu zitieren. Ich finde es so schön, dass ich das hier jetzt tue. Der … Continue Reading Dass der Unrast ein Herz schlägt …
Eine Buchheldin meines Herzens ist sicher Karen Blixen aus „Out of Africa“. Ihre Geschichten zeugen von einer tiefen Einfühlsamkeit und … Continue Reading Eine Heldin in Afrika
Uups, Sonntagsbesuch. Irgendwie fehlt etwas auf dem Tisch. Dieser wilde Strauß entstand bei meiner kleinen Tour durch den Garten. Kleine … Continue Reading Alles aus dem Garten
Die BuchChallenge fragt heute nach einem vertonten Werk, wie Hörbuch oder Hörspiel. Auf den ersten Teil der Frage mag man noch mit der Oper „Tosca“ antworten oder dem Musical „Phantom der Oper“, bei dem zweiten Teil steige ich aus. Ein … Continue Reading Das Vertonen eines Werkes
An diesem Tag der BookChallenge soll es um einen Reiseführer gehen, der zu einer Reise angeregt hat. Mir geht es … Continue Reading Running wild
Bei Manni! Da gehe ich doch gerne stöbern.
Die Zeit der Blüten ist vorbei. Die Zeit des Ernten ist gekommen. Die Felder sind abgeerntet, nur der Mais steht … Continue Reading Ernten am Wegesrand
Habe ich jemals ein Buch wegen des Klappentextes gekauft? Schon oft. Auf den Sonderangebotstischen lasse ich mich durchaus davon leiten. Vor Jahrzehnten hat mich folgender Klappentext zu Hannah Green alias Joanne Greenberg geführt. Janice und Abel können sich nur durch … Continue Reading Klappentext – Rückschmonze
Wir radeln über Land. Durch sonnengolden reife Felder. Durch abgeerntete Felder mit runden Bauklötzen. Blicken auf die roten sonnenbeschienenen Dächer … Continue Reading Über Land
Was ich angefangen habe, halte ich durch. Aber die Buch Challenge sollte mich lehren, so etwas nicht wieder zu tun. Ich habe oft mehrere Beiträge auf Halde geschrieben, um einen Tag „schreibfrei“ zu bekommen. Ab und zu mache ich noch … Continue Reading Tag 24 – durchhalten angesagt
Läuft dieses Fotoprojekt von Manni noch? Mein Beitrag dazu sind ein paar witzige Bilder vom Strand, die ganz ohne Kameratechnik … Continue Reading Geschwindigkeit
Also wirklich, man kann doch nicht immer einfach diese leckeren Beeren in sich hineinstopfen, sie unter Eis, Quark und Puddingcremes … Continue Reading Die Beeren Show
Wenn ihr Lust habt, schaut euch doch mal meine neuen Kalender an. Gerade habe ich die Seite aktualisiert. Da sind auch Robbie mit seinen Abenteuern und die Mohnentstehungsgeschichte dabei. Hier lang!
Einen Film, der mir besser gefiel als die Buchvorlage: „Die Farbe Lila“ ist ein Buch, das ich nach dem Film gelesen habe. Die Story ist hart. Das Buch schildert sie in Form von Tagebucheinträgen eines einfachen Mädchen, das der Sprache … Continue Reading Lila oder wie erreiche ich ein Publikum
Riesig, gesund, kräftig. Noch nie habe ich so grandiosen Mais gesehen. Das gibt eine großartige Silage. Die Kühe werden ganz … Continue Reading Grandios grün …
Heute kann ich gleich zwei Fragen auf einmal beantworten: die nach meinem Lieblingscomic und die nach einem albtraumhaften Buch. (Tag 21 und 22) Wusstet ihr, dass man Albtraum auch Alptraum schreiben kann. Hey, das ist doch mal eine tolle Rechtschreibregel: … Continue Reading Ein Albtraum von einem Comic
Der Muskatellersalbei besticht nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch seinen sehr auffälligen Duft, der einem auch beim Fotografieren … Continue Reading Aphrodisich und euphorisch
Heutiges Thema der BookChallenge ist ein Buch mit „besonders schöner“ Gestaltung. Was ist schön? Diese hier ist bemerkenswert, unterstützt das … Continue Reading Die Gestaltung des Gestalteten