An diesem windigen Morgen – die Regentropfen auf den Blättern waren noch nicht getrocknet und Sturmwolken spiegelten sich in den Pfützen – begaben wir uns auf die Reise zu den Stachelköpfen. Es ist die Zeit der Kratzddisteln und die Wilden … Continue Reading Stachelköpfe
Klingt wie ein Schimpfwort und tut dem zarten Ruprechtskraut Unrecht. Denn diese kleine Pflanze ist ein ganz großer Überlebenskünstler. Eigentlich … Continue Reading Stinkstorchschnabel
Genau das sollte man manchmal eben nicht tun. Dieses Büchlein hat mich geradezu böse gemacht und ist dementsprechend mit viel … Continue Reading Akzeptieren, was ist ? 30daysBookChallenge
Verrücktes Wetter im Moment. Um 19.00 ist es schon fast dunkel, so dick sind die Wolkenberge am Himmel. Ein heftiger, … Continue Reading Cloud Walk
Status der BookChallenge Kindheitsbuch: Die HöhlenkinderTiertitelbuch: Der PferdeflüstererZahl im Titel-Buch: Hausschatzkalender für die katholische Familie 1931Grünes Cover Buch: Thorwald: Die … Continue Reading Lüttepit: 30DaysBookChallenge
Da ich in der Book Challenge nachhinke, gibt es heute die Antworten auf die Fragen No3 und No4. Ich liste … Continue Reading Ein antiquarischer Kalender und ein Stück Medizingeschichte
Ich nehme weder an Awards noch an Challenges teil. Ich habe genug eigene Themen und ab und zu – nur … Continue Reading Nun doch mal …
Bei Sonnenuntergang im Garten und schön laut, damit alle etwas davon haben … https://www.youtube.com/watch?v=t6omUxqhG78&list=RDt6omUxqhG78&start_radio=1
Für Makro Aufnahmen von Lebendigem in freier Natur braucht es Geduld. Das ist mal klar. Aber auch eine gute Portion … Continue Reading Der Frust des Schmetterlingjägers
Heute früh ging es in die bereits braun-gelben Rapsfelder, um vielleicht ein paar Schmetterlinge einzufangen. Leider hatten heftige Windböen fast … Continue Reading Im Raps
Der Autor Nassim Nicholas Taleb setzt sich in seinem Buch „Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse“ u.a. mit der ungewöhnlichen Einstellung Umberto Ecos zu Büchern auseinander und bezeichnet sie als eine Parabel für eine sinnvolle Beziehung zu Wissen. … Continue Reading Umberto Ecos Antibibliothek
Gerade mal wieder eine Stunde Dire Straits gehört. Bleibt einfach unvergleichlich gut. Und jedes Stück ist voll von Lebensgefühl, meinem Lebensgefühl, meinen Erinnerungen. Tränen in den Augen. Und hier ist sie noch mal – diese Gitarre. https://youtu.be/cJwJ11-pmxg
Auch nach dem Regen und bei grau verhangenem Himmel sind die tropfnassen Blühwiesen und Blühstreifen einfach hinreißend schön. Während der … Continue Reading Wild und schön
Ein paar der besten Aufnahmen einer Schwebfliege gab es dieses Jahr sicher bei Richard von richards-fotoseite.de/schwebfliege/ zu finden. So bin … Continue Reading Schwirr Schwebfliege
In diesem Buch geht es um Grausamkeiten, um endlose Liebe und um Verlorenheit. Dieser Satz ist nicht stark genug. Nicht … Continue Reading A Little Life
So soll Sommer: Wiesenblumen pflücken, Beine auf den Tisch legen, warme Luft einatmen und für eine Weile ganz still halten. … Continue Reading Sommer
Das ist zumindest hier bei uns in der Wetterau so. Auch wenn ich zugegebenerweise ganz fürchterlich norddeutsch bin, mit ganzem … Continue Reading Landschaft ist Landwirtschaft
Be a wildflower.Bloom and flourish wherever the wind takes you.Show off your beauty lavishlyStand strong butbow to the wind.Be special, … Continue Reading Wildflower
Der Himmel war blau,ordentlich blau, wie der Himmel ist,wenn er gut drauf ist. Der Kuchen duftete,ich konnte von draußen durch … Continue Reading Ein guter Tag