
Eine Heldin in Afrika
Eine Buchheldin meines Herzens ist sicher Karen Blixen aus „Out of Africa“. Ihre Geschichten zeugen von einer tiefen Einfühlsamkeit und … Continue Reading Eine Heldin in Afrika
Eine Buchheldin meines Herzens ist sicher Karen Blixen aus „Out of Africa“. Ihre Geschichten zeugen von einer tiefen Einfühlsamkeit und … Continue Reading Eine Heldin in Afrika
Uups, Sonntagsbesuch. Irgendwie fehlt etwas auf dem Tisch. Dieser wilde Strauß entstand bei meiner kleinen Tour durch den Garten. Kleine … Continue Reading Alles aus dem Garten
Die BuchChallenge fragt heute nach einem vertonten Werk, wie Hörbuch oder Hörspiel. Auf den ersten Teil der Frage mag man noch mit der Oper „Tosca“ antworten oder dem Musical „Phantom der Oper“, bei dem zweiten Teil steige ich aus. Ein … Continue Reading Das Vertonen eines Werkes
Bei Manni! Da gehe ich doch gerne stöbern.
Die Zeit der Blüten ist vorbei. Die Zeit des Ernten ist gekommen. Die Felder sind abgeerntet, nur der Mais steht … Continue Reading Ernten am Wegesrand
Wir radeln über Land. Durch sonnengolden reife Felder. Durch abgeerntete Felder mit runden Bauklötzen. Blicken auf die roten sonnenbeschienenen Dächer … Continue Reading Über Land
Also wirklich, man kann doch nicht immer einfach diese leckeren Beeren in sich hineinstopfen, sie unter Eis, Quark und Puddingcremes … Continue Reading Die Beeren Show
Wenn ihr Lust habt, schaut euch doch mal meine neuen Kalender an. Gerade habe ich die Seite aktualisiert. Da sind auch Robbie mit seinen Abenteuern und die Mohnentstehungsgeschichte dabei. Hier lang!
Heute kann ich gleich zwei Fragen auf einmal beantworten: die nach meinem Lieblingscomic und die nach einem albtraumhaften Buch. (Tag 21 und 22) Wusstet ihr, dass man Albtraum auch Alptraum schreiben kann. Hey, das ist doch mal eine tolle Rechtschreibregel: … Continue Reading Ein Albtraum von einem Comic
Der Muskatellersalbei besticht nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch seinen sehr auffälligen Duft, der einem auch beim Fotografieren … Continue Reading Aphrodisich und euphorisch
Heutiges Thema der BookChallenge ist ein Buch mit „besonders schöner“ Gestaltung. Was ist schön? Diese hier ist bemerkenswert, unterstützt das … Continue Reading Die Gestaltung des Gestalteten
Ich hatte es in einem Roald Dahl Buch gelesen und es hatte mir so gut gefallen, dass ich es auf der Stelle auswendig lernte. Von da an liebte ich es, es zum Zorn meines Vaters an jeder möglicherweise passenden Stelle … Continue Reading Ein Zitat, das meinen Vater aufbrachte – BookChallenge
Eine Fachwerkhaus Challenge? Wo sollte ich da anfangen? Ich lebe hier inmitten von Fachwerkhäusern. Das meine, die um mich herum. … Continue Reading Fachwerk und kein Ende
„Wir leben jetzt glücklich in einem sehr alten Land, wo Maßliebchen aus den Mündern längst toter Männer wachsen und Rosen aus den Lenden heiliger Jungfrauen, die nie ein Kind geboren haben – und das sind schönere Epitaphe als die, die … Continue Reading Wir leben jetzt glücklich in einem sehr alten Land …
Manche Fragen der BookChallenge nerven. Wer denkt schon gern über Bücher nach, die er nicht mag. Und schreibt dann darüber auch noch einen Artikel? Woran erkenne ich, dass ich ein Buch nicht mag – egal aus welchem Genre? Es landet … Continue Reading Nein, nein und nein und all das, was noch nervt …
Die Grasspitze bebt leicht,während eine Mücke um sie herumihren Bogen zieht, während der Weiher ruhtund im Schilfrohr der Froscheinen einzigen … Continue Reading Das Lied der Gräser
Am 14. Tag der Bookchallenge, also heute, geht es um eine Buchreihe, die man komplett gelesen hat. Da es morgen … Continue Reading Eine Geschichte von Drachen
Hiermit erledige ich gleich zwei Fragen der Book Challenge und habe mir so einen freien Tag erkauft. Ein Genre, das … Continue Reading Tag 13 und 19 der Bookchallenge – ein Horror
Die 30dayBookChallenge ruft heute nach einem Buch aus einem anderen Kulturkreis. Dieser Roman spielt nicht nur in einem anderen Kulturkreis sondern zeigt darüber hinaus den Zusammenstoß zweier Kulturen. Neben all der großen und geschichtsbestimmenden Politik zeichnet James Clavell hier eine … Continue Reading Shogun
Book Challenge Tag 11 Heute kein Status, keine Vorreden Ein Buch, das ich empfehlen würde? Mehr als das! Ihr müsst es lesen! Es ist ein Buch, um zu weinen, zu staunen, ungläubig zu sein, fasziniert, verwirrt, versessen. Es ist ein … Continue Reading So if you see us sitting on beaches with a big book, weeping, you’ll know why.