Der Autor Nassim Nicholas Taleb setzt sich in seinem Buch „Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse“ u.a. mit der ungewöhnlichen Einstellung Umberto Ecos zu Büchern auseinander und bezeichnet sie als eine Parabel für eine sinnvolle Beziehung zu Wissen. … Continue Reading Umberto Ecos Antibibliothek
Als Antwort auf Mannis Fotoprojekt „Nachtfotografie“ hier meine Auswahl. Ein Riesenrad, ein Großsegler und ein alter Ladekran: die Mischung machts. Zwei von der Luminale in Frankfurt an der Alten Oper und auf dem Römer. Ein einziges zu meinem Lieblingsthema „Moonstruck“. … Continue Reading Des Nachts
Ein Spaziergang durch sehr alte Mauern steht heute auf dem Programm. Die Gesamtanlage der Altstadt Büdingen steht unter Denkmalschutz. Neben … Continue Reading Blüten und alte Mauern
Das ist zumindest hier bei uns in der Wetterau so. Auch wenn ich zugegebenerweise ganz fürchterlich norddeutsch bin, mit ganzem … Continue Reading Landschaft ist Landwirtschaft
Durch puren Zufall und dank einer einmaligen Wolkenkonstellation habe ich heute Morgen mit dem Handy dieses Sonnenfoto gemacht. Die Sonne war mit bloßem Auge als eine klar umrissene Scheibe zu erkennen. Durch die Lichtmessung auf die Sonnenscheibe wurden die Gewitterwolken … Continue Reading Nothing but the sun
Seit Tagen möchte ich Gräser fotografieren. Die Wiesen sind meterhoch voll von allen erdenklichen Sorten. Fuchsschwanzgras, Wiesenschwingel, Weidel- und Rispengräser, … Continue Reading Spiele im Gras
Ich lebe in einem sehr alten Haus, das um das Jahr 1789 gebaut wurde und die Synagoge des Ortes war. … Continue Reading Die Zeichen der Zeit
War ganz schön kalt heute Nacht! Seht mal ganz genau hin. Ja genau, da sind zwei Schafe im Stall – … Continue Reading Tales from the Country
Robbies Abenteuer habt ihr nun schon eine Weile mitverfolgt. Hier noch einmal die Geschichte, wie sie begann: https://altwerdenisnixfuerweicheier.blog/2020/02/18/lost-found/. Und wenn … Continue Reading Robbie erobert die Welt
Ich war lange nicht mehr da und es hat definitiv durch die Graffiti an Charme gewonnen. Vorher war es nur … Continue Reading Lost Place: das alte Raiffeisen Silo
Robbie träumt bei Vollmond …
Gerne zeige ich euch den Standort dieses Lost Places. Ich will da gar kein Geheimnis draus machen. Wenn ihr jemals … Continue Reading Lost Place: Rotten Harbour
Die neue Normalität. Neues ist nicht normal. Da liegt ein Prozess dazwischen, ein Weg, eine Strecke, eine Umgewöhnung. Das steht … Continue Reading Das Unwort des Jahres
Zum Vergrößern anklicken Dieser pastoral anmutenden Szene meines Dorfes im Abendlicht wurde mit einem ganz leichten Orton Effekt und einer partiellen Lichterbetonung nachgeholfen. Für mich sah es genau so aus. Manchmal hat die Kamera einfach echt zuviel Realitätssinn. Da muss … Continue Reading Abendlicht über dem Dorf
Der Ort war alt. Und fast schon tot. Jeder, der säen und ernten musste, hatte ihn schon lange verlassen. Nur … Continue Reading Der verwunschene Hain
Geradezu ehrfürchtig betrachtet Robbie seine erste Pusteblume. Noch ganz in seine Meditation versunken, bemerkt er nicht, wie sich das große … Continue Reading Robbie, die Pusteblume und der Überfall