
Stinkstorchschnabel
Klingt wie ein Schimpfwort und tut dem zarten Ruprechtskraut Unrecht. Denn diese kleine Pflanze ist ein ganz großer Überlebenskünstler. Eigentlich … Continue Reading Stinkstorchschnabel
Klingt wie ein Schimpfwort und tut dem zarten Ruprechtskraut Unrecht. Denn diese kleine Pflanze ist ein ganz großer Überlebenskünstler. Eigentlich … Continue Reading Stinkstorchschnabel
Verrücktes Wetter im Moment. Um 19.00 ist es schon fast dunkel, so dick sind die Wolkenberge am Himmel. Ein heftiger, … Continue Reading Cloud Walk
Ich bin gerne im Wald. Und meine Augen sehen sehr viel Schönes. Leider ist die Kamera nicht immer meiner Meinung. … Continue Reading Waldlicht – eine doppelte Challenge
Es gibt Leute, die gehen nur am Sonntag spazieren. Oder am Donnerstag Abend. Oder alle 14 Tage. Da ich den … Continue Reading Nur 5200 Schritte
Marienbecher, Muttergottesgläschen – diese Namen der Ackerwinde gehen auf eine Geschichte der Brüder Grimm zurück. Es hatte einmal ein Fuhrmann … Continue Reading Zeit der Ackerwinden
Für Makro Aufnahmen von Lebendigem in freier Natur braucht es Geduld. Das ist mal klar. Aber auch eine gute Portion … Continue Reading Der Frust des Schmetterlingjägers
Die Wilde Möhre ist tatsächlich einer von drei Vorläufern unserer heutigen Karotte. Allerdings besticht sie nicht durch eine nahrhafte Wurzel, … Continue Reading Die Möhre, die wilde, die zauberhaft schöne
Heute früh ging es in die bereits braun-gelben Rapsfelder, um vielleicht ein paar Schmetterlinge einzufangen. Leider hatten heftige Windböen fast … Continue Reading Im Raps
Mein Blog ist voll!!! Meine Mediathek sagt, dass ich nur noch 8% Spielraum habe, um weiter mit euch zu bloggen. … Continue Reading Einen schönen Sonntag und eine Frage an alle Fotoblogger hier
lasst uns im Abendlicht ein Stück am Feldrand entlang gehen ..
Nichts ist wirklich unscheinbar. Vielleicht unauffällig. Vielleicht zu fein und zu filigran, um ins bloße Auge zu fallen. Manchmal ist … Continue Reading Gräser und andere Zartheiten
Als Antwort auf Mannis Fotoprojekt „Nachtfotografie“ hier meine Auswahl. Ein Riesenrad, ein Großsegler und ein alter Ladekran: die Mischung machts. Zwei von der Luminale in Frankfurt an der Alten Oper und auf dem Römer. Ein einziges zu meinem Lieblingsthema „Moonstruck“. … Continue Reading Des Nachts
Hier sind nun alle 12 Motive des Blühwiesenkalenders. Gibt es rechtzeitig für 2021. Blütenpracht fürs ganze Jahr. Ich hatte wirklich … Continue Reading Wild und schön II
Auch nach dem Regen und bei grau verhangenem Himmel sind die tropfnassen Blühwiesen und Blühstreifen einfach hinreißend schön. Während der … Continue Reading Wild und schön
Ein paar der besten Aufnahmen einer Schwebfliege gab es dieses Jahr sicher bei Richard von richards-fotoseite.de/schwebfliege/ zu finden. So bin … Continue Reading Schwirr Schwebfliege
Das ist zumindest hier bei uns in der Wetterau so. Auch wenn ich zugegebenerweise ganz fürchterlich norddeutsch bin, mit ganzem … Continue Reading Landschaft ist Landwirtschaft
Im Garten nach dem Regen Da liegt er in seinem stillem Glanz.Der letzte Regentropfen ist gefallen.Der dampfende Garten schweigt. Ein … Continue Reading Regenrosen
Be a wildflower.Bloom and flourish wherever the wind takes you.Show off your beauty lavishlyStand strong butbow to the wind.Be special, … Continue Reading Wildflower