Echt witzig: Diese Mischung aus einsamster Heidelandschaft, Waldwegen, Kerosin und Autobahn! Komoot nennt die Tour „Planespotter Runde“! Und die Plane Spotter trifft man auch: Am offiziellen Aussichtspunkt auf die Rollbahn. Mit feinster Foto Ausrüstung, zwei Laptops und Notizheft bewaffnet.
Wir starten in Zeppelinheim und die Tour führt uns zunächst durch Wald und Flur, dann kurz durch Walldorf und wieder hinaus zum Grundbergsee. Hundebadesee und Angelteich. Ein traumhafter Platz, an dem wir gleich am nächsten Morgen unsere Hunde ins Wasser tauchen. Hier kreuzen sich etliche Rad- und Wanderwege.


Weiter geht es über unbefestigte Waldwege zur Spitze der Landebahn Süd. Hier gibt es Sanddünen und Heidelandschaften. Kiefern, die in wogenden Grasmatten wurzeln. Sind wir wirklich noch in Frankfurt?

Der Fluglärm nähert sich…

Aber dann als wäre nichts gewesen tauchen wir wieder ein in den Wald und treffen uns mit Dutzenden anderer Radler bei der Odenwaldhütte. Zeit für einen Drink und einen Snack.Idyllisch!

Wenig weiter der „Plane Spotter Point“. Die Plattform ist hoch gebaut für einen Blick über den Zaun. Dicht an der Startbahn herrscht Zuschauergedränge. Ganz schön schnell sind die an dieser Stelle schon. Also die Flugzeuge, nicht die Zuschauer.

Ab hier führt der Fahrradweg direkt am Flughafen entlang, ein Stück weiter auch direkt parallel zur Autobahn. Aus dieser Perspektive haben wir das alles noch nie gesehen.
Ein paar architektonische Eindrücke nebenbei.


Nein, der Flieger ist noch nicht ganz gelandet!

Echt jetzt Leute – das ist der Radweg an der A3 . Wusstet ihr das?


Und dann führt der Radweg direkt unter der Einflugschneise lang. Hier warten haufenweise Leute auf den nächsten Flieger, der über ihre Köpfe donnert.


Fast am Ende der Runde das Luftbrücken Denkmal. Von da aus geht es noch zu „Terminal4“. Drinks und Snacks für die Flughafenausflügler. Aber uns treibt es heim. Wir sind früh losgefahren. Aber langsam wird es richtig heiß und gewittrig, wie ihr an den Himmelsaufnahmen sehen könnt. Und wir haben reichlich erlebt und gesehen. Eine empfehlenswerte, extrem abwechslungsreiche Tour. Allerdings nicht ganz leise :-).
