Die Möhre, die wilde, die zauberhaft schöne

Die Wilde Möhre ist tatsächlich einer von drei Vorläufern unserer heutigen Karotte. Allerdings besticht sie nicht durch eine nahrhafte Wurzel, sondern durch ihre feinen Blätter und die riesige Blütendolde, die ein Fest für Insekten ist.

Ein kleiner Trick macht sie zum Star im Blütenfeld. Eine kleine schwarze Blütenansammlung in der Mitte der weißen Dolde, täuscht vor, dass hier schon ein Gast fürs Futtern entschieden hat. Dann muss es ja gut sein!
Verliebt bin ich aber in die Vorstadien der großen weißen Dolde. Jede Menge fein gestreifte Einzelblüten – zunächst grün, dann rosé gestreift, breiten sich langsam aus einer kugeligen, dann vogelnestartigen Form aus bis ein Schirm entsteht.


Jede einzelne dieser winzigen Blüten ist von feinsten Blättchen umgeben. Ebenso feine Blätter umgeben den ganzen Blütenkelch.


Schützend legen sie sich um die vom Rand her sich öffnenden Einzelblüten.


Jede kleine Dolde ist einzigartig.


Ihr findet sie jetzt überall an den Feld- und Straßenrändern. Schenkt ihr ein wenig Aufmerksamkeit.
Wirklich eine Schönheit
Gefällt mirGefällt mir
eine schöne Pflanze – hoffen wir auf zahlreichen Schwalbenschwanz- Nachwuchs
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gelungene Makroaufnahmen, gefällt mich sehr!
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir, tatsächlich werden die Fotos besser je begeisterter ich von der Sache bin …😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eine wirklich schöne Pflanze und tolle Bilder.
Gefällt mirGefällt mir