Landschaft mit Bäumen – auf den Spuren der Kelten

Wir wandeln auf den Spuren der Kelten. Das Glauberg Plateau am frühen Morgen ist so mythisch, wie man es sich nur vorstellen kann.
Es ist nicht allein seine außergewöhnliche Form eines Tafelberges mit drei steil abfallenden Flanken und einem Ausblick auf das gesamte Umland. Die Hochebene überragt das Umland um 150 Meter und bildet ein fast ebenes Plateau von über 800 Metern Länge und 80 bis 200 Metern Breite.

Wirklich beeindruckend sind die alten Bäume auf dem Plateau und ihre ungewöhnliche Artenzusammensetzung. Viele dieser Bäume sind Naturdenkmäler. Hier oben entstand ein archäologischer Park mit einer unglaublich schönen Landschaft.


Die ersten Besiedlungen reichen bis ins 5. Jahrtausend vor Chr. zurück – Jungsteinzeit. Hier fand man die Gräber dreier Keltenfürsten, denen jetzt das am Fuße des Plateaus liegende Museum gewidmet ist.
Im 12. Jahrhundert gab es hier eine Höhenburg, die später langsam verfiel und nur noch als Steinbruch diente. Noch heute findet man hier große Menge riesiger Steinblöcke – jetzt malerisch überwachsen – und Keller und Häuserreste aus dem Mittelalter.


Die alten Keltenwälle sind überall in der Landschaft noch sichtbar. Früher gab es hier einen kleinen Weiher, der irgendwann trocken fiel.

Am frühen Morgen sind wir hier allein. Wir sind mit der Kamera und der Familie unterwegs. Ein perfekter Ausflug für alle und ein inspirierender Beginn eines sonnigen Tages.



das sind beeindruckende Bilder! 🌳
Gefällt mirGefällt mir
Da möchte ich gleich los! Nun muss ich morgen mal schsuen in welcher Ecke von D dieses zu entdecken geht.
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Hessen, irgendwo in der Mitte. Zwischen Gießen und Frankfurt gutes Stück rechts. Ort heißt Glauburg. Da ist sonst nicht viel. Museum leider geschlossen. Aber mega sehenswert. Auch architektonisch toll. Falls kein Corona im Sommer Nachts auf dem Plateau Kelten, Wixxen, Trommelspieler, Bänderschlinger … wundervoll. Google Keltenwelt Glauberg.. Sag Bescheid und komm vorher kurz vorbei. Ich lebe 3 Dörfer weiter südlich in der alten jüdischen Synagoge …
Gefällt mirGefällt mir