Die Knospen knospen …

Dieses Gedicht fand ich im Netz und fand es so wunderbar leicht, leicht albern und ausgesprochen frühlingshaft. Bin gleich los und habe es bebildert.

Frühling
Die Knospen knospen und sind schon wach,
die Keime keimen noch schüchtern und schwach,
die Weiden weiden das Gras ab am Bach.

Die Bäume baumeln (das ist ihre Pflicht),
Die Sträucher straucheln im Dämmerlicht,
die Stämme stammeln ein Frühlingsgedicht.

Die Hecke heckt neue Streiche aus,
der Rasen rast wie rasend ums Haus,
der Krokus kroküßt die Haselmaus.

Die Drossel erdrosselt den Regenwurm,
das Rebschoß erschoß nachts die Reblaus im Turm,
drum erlaubt sich das Laub ein Tänzchen im Sturm.

Es himmelt der Himmel ein Wölklein an,
es windet der Wind sich durch Löwenzahn,
und bereits blättern Blätter im Sommerfahrplan.
Hans Manz
Gedichte von Hans Manz befanden sich in Lesebüchern für jüngere Schüler, so schön lautmalerisch…
Danke für das hier und die wunderhübsche Bebilderung…Es lebe der Frühling!
LikenLiken