Lost Place: Das Schienenhaus

Ich nenne es das Schienenhaus, weil es direkt am Rande einer kleinen Bahnstrecke vor sich hinschlummert. Es muss einmal ein stolzes Haus gewesen sein, mit Anbauten und Nebengebäuden, Fachwerk und Dachverzierungen.
Heute kümmerst sich niemand mehr darum, nicht einmal um den Abbruch. Obwohl es zwischen Bahnstation, einem Ferienhausgelände und einem Parkplatz liegt. Verborgen unter großen Bäumen und hinter einem schiefen Bauzaun strahlt es immer noch einen bestimmten Charme aus.







Da fällt mir ein, wie junge Lehrer bei uns mühsam kleine Fachwerkgewerke herstellten, zur Demonstration für die Grundschulkinder. Hier könnte man es in natura besichtigen…
Die andere Frage wäre: wozu benötigen Kinder Kenntnisse von so etwas? Man darf sich Gedanken machen…
Diese Fotos hier gefallen mir gut. Anregend.
Sicher nicht ungefährlich, in so Marodes einzudringen?
Gefällt mirGefällt mir
Lost Places haben ihre eigene Fangemeinde. Man folgt nur ihren Spuren. Gefährlich nur in den Objekten, wo die Vorgänger keine Spuren hinterlassen haben. Und die überwachsenen Abluft-Schächte.Das war schließlich ein Bergwerk. Habe aber nur einen gefunden. Vor allem: Augen auf …
Gefällt mirGefällt mir