Memories of the Past II


Bücher aus der Schulbücherei. Voller Namen, Fingerabdrücke, Tintenflecke und ordnungsgemäßer Nummern zum Einsortieren, Wiederfinden und erneut Verleihen.

Ein Mathematikbuch herausgegeben 1939 aus der Hilfsbücherei einer Oberschule für Jungen.
Die No 313 von 1935 aus der Bücherei in Bindsachsen. Geschichten aus den bayrischen Bergen mit dem Titel: „Nackte Füße“.

No 265 wurde von Lehrer Artz 1932 für 2 Reichsmark erworben und es landete in der Schulbücherei.
No 286 hat sogar einen bedruckten Schutzumschlag: „Vom Ewigen im Heute“. Die Kurzgeschichten haben – laut Vorwort – weder literarische noch theologische Absichten. Sie wollen nur eines: Dem Leben dienen. Sinnvoll eingesetzt sind diese Geschichten bei der religiösen Erziehungsarbeit, in Fortbildungsschulen, für gereifte und großstädtische Jugendliche und in Arbeitslagern.
No 99 ist den drei Krausbauer Buben Albert, Otto und Ulrich gewidmet, die als Kriegsfreiwillige mit ins Feld zogen: Glimmen und Glasten und die Lodernde Glut. Hier geht es um Helden und Heldenmütter und wehende Fahnen und tiefen Glauben an das deutsche Land. 1917 herausgegeben, vom Eigentümer 10921 erworben und in der Schulbücherei gelandet. Es lohnt sich einen Blick in den Auszug über die Kriegsanleihe zu werfen.
