Großmutters Rezepte

Im letzten Beitrag zur Handschriftenserie würdigen wir Großmutters Plätzchenrezepte. Irgendwo in einem alten Kochbuch habt ihr sicher auch noch einige. Und jetzt wissen wir: können wir sie problemlos lesen, dürften sie aus der Zeit nach 1940 stammen. Müssen wir an den Zutaten ein wenig herumraten, weil sie in Sütterlin niedergeschrieben wurden, ist das Rezept wahrscheinlich noch älter.

Der Weihnachtsbrief der in diesem Kochbuch oben steckt, stammt vom 23. Dezember 1915. Und so genau weiß ich nicht, was das Christkind hier empfiehlt. Zumindest müssen Butter, Eier, Mehl, Zucker und Mandeln hinein.

Einen friedlichen 2. Advent. Vielleicht duftet es heute ja auch in eurer Küche nach Plätzchen.
Also das meiste kann ich lesen, vielleicht backe ich sie einfach mal nach 😊👍🎅
LikenLiken
Cool, könntest du die „Übersetzung“ in die Kommentare stellen? Und heißen die Fischlein?
LikenLiken
Küchlein😊 ja kann ich machen, weiß aber nicht, ob ich es heute noch schaffe
LikenLiken
Doch Fischlein… hier kommt die erste Seite. Manches konnte ich nicht entziffern… Es ist (zum Nachvollziehen und verbessern) zeilenweise aufgeschrieben
Grüße an Fany, August und die bösen Lieben Schorsch und Michael
Wenn Ihr das Christkind seht, schickt es rauf zu uns, ich denke, es hat uns vergessen.
Fischlein Zutaten, ¾ Pfund Zucker, ¾ Pfund Mehl
¼ Pfund Mandeln gesotten, etwas gestoßener Zimt, wenig Nelken, 3-4 Eier, 100gr. Butter
¼ Pfund Zucker, ¾ Pfund Zucker, ¾ Pfund Mehl, 17$ Pfund ganze
Mandeln, etwas gestoßener Zimt, wenig (Nelken?)
(???) mit 3-4 Eier 100 g Butter
Auf dem Mischbrett zu einem
Linden Teig verbindet ausgerollt
Mit einer Blechform ausgestochen, (verwischt) mit
Butter bestr. (bestrichen?) Blech gesetzt ihn nicht zu heißen
Ofen gebacken Will nun (?) ihnen ein … (?) eigens Aus (???)
Indem sie mit folgender Glasur zwei Eiweß
???(?) zu steifem Schnee geschlagen mit
¼ Pfund Zucker vermischt bis die Masse steht, etwas
Vanille kommt dazu. Die fertigen (? Fettfleck, die Kekse waren wohl gut) (???)
Vor oder nach dem Backen mit der Glasur be-
Streichen, geschieht es Messer, so müssen sie (???)
Gedr(???) werden. Besten Gruß! Deine Babette
LikenLiken
Und die zweite Seite,m die ja eigentlich die erste ist. Es wurmt mich, dass ich die Anrede nicht lesen kann..
Stockheim, den 23. Dezember 15
Liebe (???)
Deine Sachen sind gut angekommen
Habe sie gestern abgeholt. Die (Bougetten (???)
Sind ganz nach meinem Geschmack.
Das Geld hab ich dir beigelegt, das Porto
Mußt du dir halt merken. Die Schuh
Für Michael sollen 8 M kosten, aber ich
Handle schon mal was runter. Die ??elle(???)
Besorge ich, es kostet jedenfalls nur mein
Hans(??) läßt schon die ganze Zeit nichts von
Sich hören, schreibt er an euch auch nicht?
Wir meinten, du könntest einmal
Den Ros´l schreiben, vielleicht weiß sie
Was von ihm. Der Kirchenzug (Lichterg…z…ation)
Am Sonntag war sehr schön, die Leute
Haben alles fein geputzt, aber bei uns
Soll am feinsten geschmückt gewesen sein.
LikenLiken
Super danke! Das kann man ja mit etwas Anpassung schon mal propbieren …
LikenLiken
Auja! Omas und kochen. Meine Oma kocht das leckerste Paprikahuhn mit Klösen der Welt. Jetzt nicht mehr, jetzt ist sie leider in einem Pflegeheim. 😦
LikenLiken