Lost Place under Construction

Dieses werden die wahrscheinlich die letzten Bilder aus der alten Phrix Fabrik in OKriftel sein. Es wird fleißig gebaut.

In der denkmalgeschützten Fabrikanlage entstehen teuerste Lofts. 7.000 EUR /qm werden mal mindestens für die Waterfront Suites aufgerufen. Mit freiem Blick auf dem Main und die startenden und landenden Flugzeuge des Frankfurter Airports.
Nun ja, man wohnt durchaus an historischer Stätte.

Bereits 1886 wurde die Cellulose Fabrik von der Familie Offenheimer gegründet. Jahrzehntelang bot sie Menschen aus der Umgebung viele Arbeitsplätze. Die Familie floh nach der Reichsprogromnacht nach London und wanderte in die USA aus. Sie überlebten alle.
Die Fabrik wurde 1938 enteignet und wurde nach Rückgabe 1949 an die Phrix AG verkauft. Das Unternehmen schloss bereits 1970 die Tore der Fabrik nach erfolgloser Neuorientierung in verschiedenen Märkten.



Seitdem siedelten einige Kleinunternehmer und Künstler in Teilen der riesigen Anlage.
Dennoch war der Verfall nicht aufzuhalten. Die alte Fabrik wurde zu einem der sehenswertesten „Lost Places“, obwohl man natürlich versuchte, allein aus Sicherheitsgründen, Eindringlinge abzuhalten.
Hier ein Bild von der gegenüberliegenden Mainseite. Am Fabrikufer führt kein Weg entlang. Jetzt wird dies zur Parkanlage für die neuen Lofts werden und der Main Fahrradweg wird endlich weiter am Mainufer entlang führen.




Im Moment wird eifrig abgerissen. Bis der Bauantrag genehmigt wurde, wurde hier jede Fledermausart und jeder Wurm sorgfältig aufgenommen, Bodenproben entnommen, städtische Strukturen und Verkehrswege überprüft ….
Dennoch ist der Bau für die angrenzenden Bewohner und Geschäfte eine Belastung. Unmenge von Boden, Gestein und Altmaterialien müssen hier bewegt werden.-


Bleibt den Fotografen nur noch, die letzten Eindrücke mitzunehmen und Details festzuhalten. Obwohl die alte Fabrik sicherlich ein abenteuerlicher, aber nicht schöner Anblick war, geht doch irgendwie eine Ära zu Ende.



