Lost Places – São Gião

Zufallsentdeckung im Morgennebel: Unterwegs auf einer einsamen Küstenstraße stach uns dieses Hinweisschild ins Auge.
Der unasphaltierte Feldweg führte scheinbar zu einem etwas herunter gekommenen Gehöft, dessen Hunde wir aufschreckten. Wir wollten uns schon wieder davon schleichen, als wir links vom Weg die völlig überwucherten Überreste der alten Kirche entdeckten.
Die Igreja de São Gião, im portugiesischen Landkreis Nazare, gehört zu den ältesten Kirchen Portugals. Sie soll auf den Überresten eines Neptuntempels erbaut sein und stammt vermutlich aus dem 7. oder 8. Jahrhundert und ist westgotischen Ursprungs. Sie wurde bis Mitte des 17. Jahrhunderts genutzt, verfiel dann mehr und mehr, bis letztendlich die Ruine in den landwirtschaftlich genutzten Nebengebäuden eines Bauernhofes aufging.
Obwohl sie seit 1986 unter Denkmalschutz steht und es wohl auch Bemühungen gab, Teile archäologisch zu konservieren, ist davon aktuell nichts zu sehen.



Es gibt Bilder im Internet, die noch ganze Säulengänge zeigen und sorgsam errichtete Stützkonstruktionen samt riesiger Metalldächer, die die Überreste und Ausgrabungen schützen sollten. Alles verschwunden …
Quelle:www.visitarportugal.pt
Die Natur erobert sich die Reste zurück. Kein einziger Bogen, keine Säule steht noch. Kniehoch wuchern Kräuter uns Schlingpflanzen.




Ein wunderschöner, geradezu verwunschener Ort. Auch wenn ich Denkmalschutz natürlich grds. befürworte, habe ich mich doch glatt bei dem Gedanken ertappt, dass es auch ein Verlust sein kann, wenn Ruinen renoviert werden…
Gefällt mirGefällt mir
Dies ist eine wirklich gut gebaute Website! Gratuliere!
Mach‘ sie nicht kaputt, indem Du sie mit Fotos überfrachtet.
Das ermüdet den Besucher.
Freundliche Grüße!
Roland
Gefällt mirGefällt mir
Da hat wohl irgendjemand oder eine Behörde aufgehört, sich zu kümmern. Man weiß nicht, ob es zum Wohl der alten Gemäuer ist, oder eben nicht (wo man doch eine touristische Sensation draus machen könnte).
Solche fast geheimen Stellen sind mir sehr lieb, sehr. Danke fürs Zeigen!
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt mir
Also ein Lost Place !!!
Gefällt mirGefällt mir
Definitiv, wenn man sich die Geschichte dieses Ortes ansieht. Das Schild hat es wohl etwas länger überdauert, da es nicht westgotischen Ursprungs ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diesen Ort hätte ich auch besucht und fotografiert. Du hast ihn sehr schön festgehalten. Danke fürs Teilen
Gefällt mirGefällt mir