Der Blogger Hürdenlauf
Ich habe gerade ein wenig Zeit. Passiert nicht zu oft. Und ich hätte Lust darauf, ein paar neue Blogger zu entdecken. Auf den Bloggerhürdenlauf von Zeilensturm hat mich Sofasophien aufmerksam gemacht. Witzig! Nicht ein Thema, sondern Freund Zufall bestimmt, wo du stöberst. Also versuche ich das einmal.
Von Zeilensturm: So funktioniert der Blogger-Hürdenauf (Copy and Paste, please):
„Dein Beitrag startet, wo dieser hier endet. Nimm dir die Blogroll/Blogliste des fünften von mir kommentierten Blogs vor. Von dieser Liste klicke eines an. Das ist nun deine Station 1. (Aber nur, falls es selbst eine Blogroll hat, sonst ein anderes Blog der aktuellen Blogroll auswählen! Diese Bedingung gilt logischerweise immer.)
Lese im Blog 1 einen Beitrag, den du auch verlinkst, und schreibe nur drei Zeilen darüber: Lob, Kritik, Erstaunen, Fassungslosigkeit, Dank, whatever.
Nun klicke auf ein Blog der Blogroll von Station 1. Hat dieses seinerseits eine Blogroll? Sehr gut, dann ist es Station 2. Lese einen Beitrag … verlinke … schreibe drei Zeilen …
Und so noch drei Mal. Bis einschließlich Station 5. Deine Arbeit ist fast getan: fünf Reisenotizen zu fünf Blogbeiträgen. Nur noch diese Regeln hier anhängen – fertig!
Nun muss jemand anderes den Staffelstab (und vielleicht sogar mehrere) bei der Blogroll des letzten in deinem Beitrag kommentierten Blogs übernehmen – und fünf weitere kommentieren.
Vielen Dank für den gemeinsamen Streifzug durch die Meinungsvielfalt!“
Ich mache weiter bei Sofasophiens letztem Blog Maria und komme von dort zu
- Quark im Pfandglas
ist Mitglied im Bloggers Network Zero Waste. Da gab es im Januar zuletzt eine Mini Abhandlung über was Mülliges, gefolgt von einer ausführlichen Reisevorbereitungsstory zu einer Barcelona Reise im Juli. Hmm, ich suche in der Blogroll nach irgendetwas, das nicht nach Plastik klingt, wenig Chance… - Verrücktes Huhn
Hier finde ich unter „Warum das Meer uns mehr angeht“ einen recht interessanten und engagierten Artikel über den Zustand der Meere und mit Zitaten und guten Bildern, You Tube Links. Nicht viel Neues, aber ansprechend. Das Meiste dreht sich um die Umwelt. Ist ja auch gut so.
3. All you need is less and and a little mor yoga
Unter „Dinge-Detox“ befindet sich das Foto eines wunderschönen, aber leeren Raums. Das macht Lust aufs Weiterlesen. Mir zumindest. Von der Challenge in 30 Tagen 465 Dinge auszumisten hatte ich bis dahin noch nichts gehört. Hier hat das jemand offensichtlich getan. Bis hin zum Fernseher. Nicht mein Ding, aber auf jeden Fall will ich hier noch etwas weiterlesen. Es gibt eine DIY Abteilung und viele viele Yoga Artikel. Dann bin ich gestrandet. Keine Blogroll.
Also zurück zum Verrückten Huhn. Nach 2 kaputten Links, 4 Blogs ohne Blogroll, 2 Archivblogs lande ich bei
4. Widerstandistzweckmäßig
Auch das ein Archivblog, in dem es um das Loslassen und das Entrümpeln geht. Offensichtlich ist dieser Trend vorbei. Und ich stelle fest, dass ich mich in irgendwie in einer Plastikschleife befinde. Hier sind wohl alle unter sich und an nichts anderem interessiert. Da hier noch eine Blogroll existiert, ein letzter Versuch.
5. Achtsame Lebenskunst
Ich komm einfach nicht davon weg. Hier verlost Vera erst einmal 4 ihrer eigenen Bücher „Wenig Dinge braucht das Glück. Aufräumen für ein entspannteres Leben“. Ich denke, damit ist alle gesagt. Für Anhänger der Minimalismus Idee finden sich hier viele Links zu weiteren Blogs.
Ich hab erst mal genug. Schade, über mehr unterschiedliche Themen auf dieser Reise hätte ich mich gefreut. Aber ich werde das sicherlich noch einmal angehen.