Frankfurt Night Cruise


Um 22.15 am Eisernen Steg einsteigen. Sich ein Glas Wein und das Handy schnappen und sich auf eine kleine Tour unter Frankfurts beleuchteten Brücken hindurch begeben.
Irgendwie hat man die bisher noch nie so wirklich gezählt. Und vom Wasser aus sehen die alle ganz anders aus. Eine jede mit einem gut ausgetüftelten Beleuchtungskonzept, das ihre Eigenheiten betont. Und etliche der Skyscraper haben eine teilweise Nachtbeleuchtung. Ebenso wie einige Museen, Ufervillen, Kirchen.
Mein Handy schlägt sich wacker. Langzeitbelichtung vom fahrenden Boot aus geht nun leider nicht. Trotzdem vermitteln die Bilder einen Eindruck von einem tollen Nacht- Erlebnis.
Vorher vielleicht durch die belebte Schweizer Straße bummeln. Oder durch Frankfurts neue Altstadt. Irgendwo etwas essen. Dann ab aufs Boot. Wer nicht genug hat, nimmt noch einen Drink in einer Piano Bar. Frankfurt bei Nacht für uns Landeier.
Das erste Foto mit freundlicher Genehmigung meiner Schwester Angelika Echtermeyer. Das war die mit der besseren Handy Kamera. 🙂




super Nachtfotos wenn man bedenkt dass diese mit einem Handy aufgenommen wurden. Mich würde mal die Qualität interessen wenn man die Fotos durch anklicken auf Bildschirmgröße bekommen könnte. Ich habe im Urlaub auch welche mit Handy gemacht und war begeistert. Zuhause auf den PC gezogen und auf Bildschirmgröße angeschaut. Da wurde ich aber sofort enttäuscht !
Gefällt mirGefällt mir
Du siehst schon deutlich den Unterschied zwischen dem ersten Foto – ein Samsung Galaxy 8 – mit 12 Megapixel Kamera und meinem alten S6. Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines Huawei MAte10 Pro mit 20 Megapixel Kamera und Leica Objektiv. Mit dem Pro Programm kannst du manuell Blende und Zeit einstellen und Unterstützung für „alle Fälle“ abrufen, z.B. für wenig Licht. In Photoshop Tonwertkorrektur, Kontrast und Rauschen korrigieren und es wird was. Meine Canon 750D würde den Dienst in solchen Situationen komplett verweigern. Bei bewegtem Schiff geht halt Langzeitbelichtung nicht. Die Bilder, die du siehst sind 300 Pixel auf 25 cm hoch scharf nach Photoshop Bearbeitung.
Gefällt mirGefällt mir
Ähh, PS: wie geht das in WordPress mit dem Vergrößern?
Gefällt mirGefällt mir
Gehe in Settings unter Mediathek
Ich habe die Fotos so eingestellt
Große Vorschaubilder Breite 150 Höhe 150
Mittelgroß Breite 300 Höhe 300
Groß Breite 1024 Höhe 1024
Wenn du bei mir auf ein Bild gehst im Beitrag kannst du dieses anklicken und es erscheint auf Bildschirmgröße
Must du mal vielleicht probieren ! Notiere deine jetzigen Einstellungen um das evtl. wieder zu ändern
Gefällt mirGefällt mir