Vielseitiges Dithmarschen

Eigentlich ja das Land der Kohlköpfe. Die haben Riesenkohlköpfe in der Mitte von Straßenkreiseln, ein Kohlosseum, und Kohlfelder soweit das Auge reicht. Aber sie haben auch ausgesprochen viele Hasen, Fasanen, Enten, Brandgänse, Hundertausende von Nonnengänsen, die die Felder abfressen, Graugänse, Austernfischer, das eine Ufer vom Nordostseekanal, Elbe, Nordsee, riesige Schiffe, viele Fähren, grüne Strände, hübsche Orte und alte Marktplätze, Windmühlen und tausende von Windrädern. Ein paar Kutterhäfen, ein mächtiges Stauwerk, eine Ölplatform vor der Küste, richtige Alleen … jetzt geht mir die Luft aus.
Mir hat es gefallen. Besucht doch mal ein paar Ecken hier mit mir.








Tolle Aufnahmen! Mir hat besonders die vier Strandkorb Aufnahme gefallen mit dem einsamen, roten Freund. Danke.
Herzliche Grüße
LikenLiken
Ich fand einfach die Idee, bunte Strandkörbe an einen grünen Strand zu stellen total hübsch. Habe viele Aufnahmen davon gemacht.
LikenLiken
echt tolle Schnapschüsse
LikenLiken
Schöne Fotos. Dithmarschen ist was für Spezialisten, finde ich. Nicht so gefällig wie Nordfriesland mit den irren Sandstränden auf Eiderstedt. Dafür findet man sogar im Sommer ruhige Ecken. Oder anders gesagt: mir gefällt das da auch sehr gut!
LikenLiken